- gewickelter Draht
- m ELEKTRON lapped wire
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Wicklung — Spule; Wendel; Windung; Wickelung * * * Wịck|lung 〈f. 20〉 = Wickelung * * * Wịck|lung, Wickelung, die; , en: 1. das Wickeln. 2. a) etw … Universal-Lexikon
Eisenkernspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Induktionsspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Leiterspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Spule (Elektrotechnik) — Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren. Sie sind dabei Teil eines elektrischen Bauelementes wie beispielsweise eines Transformators, Relais,… … Deutsch Wikipedia
Spule (Physik) — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Windung (Spule) — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Spule — Wendel; Wicklung; Elektromagnet; Hubmagnet; Laufrad; Trommel; Rolle; Walze; Zylinder; Induktivität * * * Spu|le [ ʃpu:lə], die; , n … Universal-Lexikon
Spüle — Schüttstein (schweiz.); Abwasch (umgangssprachlich); Geschirrspülbecken; Spülbecken * * * Spu|le [ ʃpu:lə], die; , n: a) Gegenstand, um dessen mittleren zylindrischen Teil etwas gewickelt wird oder ist: die leere Spule auf einem Tonbandgerät;… … Universal-Lexikon
Wickelung — Windung; Wicklung * * * Wị|cke|lung 〈f. 20〉 oV Wicklung 1. das Wickeln 2. etwas Gewickeltes 3. dicht gerollter Draht * * * Wị|cke|lung: ↑ Wicklung. * * * Wị|cke|lung, Wicklung, die; , en: 1. das Wickeln. 2 … Universal-Lexikon
Doppelwendel — Dọp|pel|wen|del 〈m. 5; El.〉 mehrfach schraubenförmig gewickelter Draht, z. B. Glühdraht in Glühlampen * * * Doppelwendel, eine Wendel aus einem bereits mit kleinerem Durchmesser gewickelten Draht. Bei elektrischen Glühlampen… … Universal-Lexikon